Skip to main content

A565: Infomesse zum Ersatzneubau der Rheinbrücke Bonn-Nord am 17. März 2025

Friedrich-Ebert-Brücke Bonn-Nord

Die Autobahn GmbH hat in den vergangenen Monaten Planungsgrundlagen für den erforderlichen Ersatzneubau der Rheinbrücke Bonn-Nord im Zuge der A565 untersucht und mögliche Bauvarianten geprüft. Im Rahmen der Frühen Öffentlichkeitsbeteiligung lädt die Autobahn GmbH zu einer Infomesse ein.

Diese findet am Montag, den 17. März 2025, im Robert-Wetzlar-Berufskolleg (Kölnstraße 229, 53117 Bonn) statt. Zwischen 16 und 20 Uhr haben Anwohner, Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich an diversen Infoständen über das Projekt zu informieren und mit Ansprechpersonen aus den unterschiedlichen Fachbereichen ins Gespräch zu kommen. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Die Anreise mit dem ÖPNV wird empfohlen.

Weitere Informationen zur Infomesse finden Sie im Einladungsflyer: www.bonnbewegt.de/rheinbruecke_bonn-nord/infomesse-am-17-maerz-2025/Ein…

 Ab dem 17. März werden die aktualisierten Projektinformationen und Bauvarianten auf der Projektwebseite www.bonnbewegt.de veröffentlicht.

 

Hintergrund

Verkehrssicherheit hat für die Autobahn GmbH des Bundes oberste Priorität.

Aufgrund des hohen Alters und des hohen Verkehrsaufkommens weist die Rheinbrücke Bonn-Nord einen schlechten Bauwerkszustand und damit einhergehend eine begrenzte Restnutzungsdauer auf, die auch durch Sanierungsmaßnahmen nicht ausreichend verlängert werden kann. Die Brücke kann somit auf Dauer nicht weiter erhalten werden. Dies macht einen Ersatzneubau zwingend erforderlich. Für den Autobahnabschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Bonn-Nord und der Anschlussstelle Bonn-Beuel sieht der Bundesverkehrswegeplan 2030 zudem einen sechsstreifigen Ausbau vor. Im Zuge des notwendigen Brückenneubaus wird dieser Ausbau mit umgesetzt.

 Weitere Informationen zur Baumaßnahme finden Sie hier: A565 Neubau der Rheinbrücke (Friedrich-Ebert-Brücke) inkl. sechsstreifiger Ausbau zwischen AK Bonn-Nord und AS Bonn-Beuel | bonnbewegt

 

Hinweis für die Redaktionen

Gerne heißen wir Sie auf der Infomesse willkommen. Wir werden Sie zeitnah zur Infomesse zu einer separaten Pressekonferenz einladen.

Cookies UI